JuLeiCa: Ausbildung zum/zur Jugendgruppenleiter*in
Spaß haben und Kompetenzen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erwerben
Selbst eine Kinder- oder Jugendgruppe leiten oder als Teamer*in eine Ferienfreizeit betreuen – mit dieser Ausbildung bereiten wir Dich auf Deine pädagogischen und organisatorischen Aufgaben vor. Die JuLeiCa-Ausbildung besteht aus den drei Bausteinen Pädagogik, Praxis und Recht und richtet sich nach den Nds. Qualitätsstandards. Unsere Ausbildung besteht aus einem Wocheneseminar mit Übernachtung, in der Ihr Eure Grundausbildung absolviert. Anschließend findet ein weiteres Seminarwochenende statt, wo es um die Rechte und Pflichten von Jugendleiter*innen geht. Der Termin des zweiten Teils wird gemeinsam mit der Gruppe aus der Grundausbildung bestimmt.
Eure bundesweit anerkannte JuLeiCa (Jugendleiter*innen Card) wird Euch ausgestellt, wenn Ihr beide Seminarteile absvolviert habt und Ihr einen Erste-Hilfe-Schein vorlegen könnt, der, bei Benantragung Eurer JuLeiCa, nicht älter als 3 Jahre ist.
Außerdem bekommt Ihr im Jugendwerk der AWO Weser-Ems e.V. direkt die Möglichkeit Euren Platz im Ehrenamt im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit zu finden. Schaut dafür bei unseren anderen Angebotsbereichen rein und meldet Euch bei Interesse im Büro.
Anmelden könnt ihr Euch für die kommende Jugendleiter*innen Ausbildung über diesen Link: hier
Wann & Wo
Wo:
Jugendherberge Leer
Süderkreuzstr. 7, 26789 Leer
- Teil 1:
Beginn: Montag, 03. April 2023
Ende: Freitag, 07. April 2023
- Teil 2 (rechtlicher Teil):
Samstag, Datum steht noch nicht fest 9 Uhr - 18 Uhr
Sonntag, Datum steht noch nicht fest 10 Uhr - 17 Uhr
Anmeldefrist: 24. März 2023
Kosten: insgesamt nur 85 Euro (inkl. Unterkunft + Verpflegung + Material)
